Prohibition

Heutzutage ist Alkoholtrinken, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, lediglich nach Einbruch der Dunkelheit gestattet.

Übermäßiger Alkoholkonsum war es dann auch, der Amerika am 16. Januar 1920 über Nacht trocken werden ließ. In jener Nacht trat der sogenannte “Volstead Act” in Kraft, besser bekannt als Prohibition.

Am Trinkverhalten der amerikanischen Nation änderte sich jedoch nichts. Der spanische Filmemacher Louis Buñuel schrieb zum Thema in seiner Biographie “Mein letzter Seufzer”:

“Die Prohibition war wirklich eine der absurdesten Ideen dieses Jahrhunderts. Die Amerikaner betranken sich damals wie wild. Erst danach haben sie richtig zu trinken gelernt.”

In der Tat soll es um 1930 in New York über 30 000 Speakeasies gegeben haben.

home zurück weiter